Unser Verein hat derzeit etwa 70 Mitglieder aller Altersklassen, von denen die Hälfte aktiv fliegerisch tätig ist.
Zu unserer Flotte gehören ein Ultraleicht-Flugzeug vom Typ „Eurostar SL“ und polnische Segelflugzeuge vom Typ Bocian, Pirat und Puchacz, die von Vereinsmitgliedern gewartet werden und sich in einem hervorragenden technischen Zustand befinden.
Den „Eurostar SL“ setzen wir zum u.a. für Segelflugzeugschlepp ein. Für die ersten Starts der Segelflugzeuge in der Anfängerausbildung nutzen wir allerdings unsere Hercules-Winde.
Von Anfang April bis Ende Oktober führen wir an Sonn- und Feiertagen Segelflug durch. Die Ausbildung zum UL Piloten erfolgt Werktags nach Feierabend und an Sonn- und Feiertagen ganztägig. Wenn es der Zeitplan der Fluglehrer, Windenfahrer und Mitglieder zulässt, organisieren wir auch Fliegerlager in Stralsund oder auf befreundeten Flugplätzen, die sich dann über ein, zwei Wochen erstrecken. Für die Ausbildung von Flugschülern ist das sehr effektiv.
Ob in Fliegerlagern oder an Wochenenden – bei uns steht der Spaß an der Sache im Mittelpunkt. Dazu gehören natürlich auch der Klönsnack, das Bierchen und die Grillwurst am Abend eines Flugtages.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen für das Fliegen zu begeistern. Wir bilden Fluginteressierte aller Altersgruppen aus und bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich fliegerisch in alle Richtungen zu entfalten.