Landesjugendvergleichsfliegen 2021

Wie bei jeder Sportart gibt es auch beim Segelflug Wettkämpfe, in denen sich die Teilnehmer untereinander messen können. Für uns Jungpiloten und Flugschüler gibt es hierfür das Landesjugendvergleichsfliegen, welches wie schon 2017 und 2018 in Purkshof bei Rostock stattfand. Es traten 12 Teilnehmer aus 5 Vereinen an. Auch ich, Ole Tietz, war mit Karl Gaikowski dort und bin mit Jugendlichen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern um die Wette geflogen. Während Karl bereits in der Einsitzerklasse angetreten ist, habe ich es mir im Puchacz mit Fluglehrer Sven Bradtke bequem gemacht und bin in drei Wertungsdurchgängen ein paar Kreiswechsel sowie stabile und geradlinige Rollübungen geflogen. Karl musste im Piraten zusätzlich noch seine Fähigkeiten im sogenannten Seitengleitflug, auch „Slip“ genannt, unter Beweis stellen. Die Atmosphäre unter den Teilnehmern war sehr angenehm und alle Durchgänge konnten ohne Zwischenfälle absolviert werden. Ich habe in meiner Wettbewerbsklasse den dritten Platz belegt und den erfolgreichen Tag dann mit genügend Grillfleisch und Bier ausklingen lassen. Ein Dank geht an dieser Stelle nochmal an Sophia Leesch für die Bereitstellung des Piratanhängers.

Sommerlager 2021

So wie im letzten Sommer schon angedacht, gab es auch in diesem Jahr vom 19.6. bis zum 27.6. einen Sommerlehrgang auf dem Flugplatz Stralsund.

Die Hitze blieb im Vergleich zum letzten Jahr zum Glück größtenteils aus, sodass wir fast jeden Tag fliegen konnten. Insgesamt sind schließlich 97 Starts mit 15 Stunden und 28 Minuten Flugzeit zusammengekommen, mehr als im Lehrgang des letzten Jahres. Unsere Schüler haben dabei erhebliche Fortschritte gemacht, so konnte Tewes Frahm am letzten Wochenende seine ersten Alleinflüge machen. Herzlichen Glückwunsch!

Abrüsten 2020

Jede Saison findet früher oder später ein Ende. Dieses Mal sogar ein relativ spätes. Nachdem am 17. Oktober der letzte Segelflugbetrieb für dieses Jahr stattfand wurden am nächsten Sonntag alle Segelflugzeuge abgerüstet und Winterfest gemacht. Parallel dazu war noch ein Redakteur der Ostsee-Zeitung bei uns, welcher einen großen Artikel über unseren Verein geschrieben hat. Zum Abschluss wurde dann noch zusammen mit der Modellfluggruppe bei leichtem Regen gegrillt. Insgesamt haben wir trotz Corona eine sehr erfolgreiche Saison hinter uns. Die einzelnen Erfolge, welche unsere (Ex)Flugschüler feiern konnten, sind in den anderen Beiträgen bereits erwähnt worden. Zu bemerken ist noch, dass in der ersten Woche der Sommerferien nach langer Zeit wieder ein Sommerlehrgang stattgefunden hat, bei welchem alle Flugschüler beträchtliche Fortschritte erzielt haben.